Ende gut, alles gut.
Wie ich hier schon geschrieben habe, hat mich mein erster "richtiger" Swap ein wenig Anstrengung gekostet. Bisher habe ich meine Handarbeiten nur an Personen abgegeben, die ich in irgendeiner Weise kenne. Ich denke, dass von seiten solcher Personen in den meisten Faellen kein niederschmetterndes Urteil zu erwarten ist, da sicher auch im Fall einer voelligen Enttaeuschung wohlwollend beide Augen zugedrueckt werden.
Als Jan (Be*mused) mich fragte, ob ich meine Nadelmaeppchen verkaufen wuerde, muss mich ein Anflug von Kuehnheit geritten haben, als ich ihr einen Swap vorschlug. Sie direkt nach einer ihrer tollen Buttonhole Bags zu fragen, haette ich nie gewagt, dachte aber, dass sich sicher irgendetwas finden liesse, was sich gegen eines meiner Nadelmaeppchen tauschen lassen koennte... aber nun, wir kamen ueberein, genau diesen Tausch zu machen.
Da wir dieselben Farben zu moegen schienen, gaben wir uns gegenseitig die Freiheit, ueber das Aussehen des jeweiligen Tauschgegenstandes selbst zu entscheiden und uns zu ueberraschen.
Und das Abenteuer begann...
Wirklich, ich liebe es, diese kleinen Sachen aus Filz zu basteln... habe schon so viele Nadelmaeppchen gemacht und bisher waren bis auf zwei alle fuer mich selbst, gemacht nur aus Spass am Spiel mit Farben und verschiedenen Designs. Als ich mich jedoch an Jans Maeppchen machen wollte, wurde ich von ploetzlicher Laehmung ergriffen. Welche Farben? Welches Motiv??? Was wuerde Jan wirklich gefallen?
Ich konnte mich nicht entscheiden... bis Jans Buttonhole Bag bei mir eintrudelte und mir sagte, dass ich nun wirklich einmal in die Gaenge kommen sollte.
Und ploetzlich ging's. Frischen Mutes machte ich mich ans Werk und bastelte das Nadelmaeppchen.
Da es mir leicht von der Hand ging und ich mir dachte, ein passendes Massband waere eigentlich eine nette Sache, begann ich mit einem solchen...
All's well that ends well.
As I mentioned earlier this first "real" swap of mine required quite some effort of me. Till now I gave my crafted works only to people whom I know in some way, if ever. Most things I just keep for myself. I think if you give some crafting to persons you know you don't have to fear a wrecking judgement, even if they feel very disappointed. They would always generously turn a blind eye on the matter and try to find some neutral words.
When Jan was asking me if I would be selling my needlebooks I must have been hit by a sudden boldness as I suggested her to do a little swap (Jan and I didn't know each other which opens up the possibility that she could say anything about the needlebook in case she would not like it).
At least my boldness didn't go so far as to ask her outright for one of her gorgeous buttonhole bags, but as she suggested exactly this trade I did not protest.
As we seemed to be fond of the same range of colors we agreed to let it up to each other to decide on the design and colors of the items to be swapped.
And the adventure began...
Let me tell you, I really love making these small felt objects. I did quite a lot of them just for the pleasure of playing with diffrent color combos and designs and kept most of them for myself.
But as I attempted to start working on Jan's needlebook I experienced a sudden paralysis. Which colors should I choose, which motif? What was likely to really please Jan???
I could not decide anything until...
...Jan's buttonhole bag arrived and told me to finally get this swap started.
And suddenly things went smoothly. Highly motivated I began and very soon the needlecase was done and looked quite okay.
Since it went so well I thought a matching tape measure would be nice and made this...
Es gelang gut und gefiel mir - bis ich das Massband einsetzte... das Filzkleidchen schien eine Idee zu eng zu sein, etwa 1-2mm mehr Durchmesser haette den Deckeln gut zu Gesicht gestanden. Ich zupfte und zerrte in alle Himmelsrichtungen, aber es wollte nicht besser werden.
Auf zum naechsten Versuch!
It went well and I liked it - till I inserted the tape measure... the cover seemed to be a tiny little bit too small, 1-2 mm on the diameter would have been advantageous. I plucked and tugged the felt in every point of the compass but it could not be helped - a new cover had to be made.
Next attempt!
Etwas grosszuegiger zugeschnitten passte das Massband sehr viel besser ins Cover und ich war schnell fertig mit der zweiten Ausgabe... zufrieden mit dem Ergebnis ueberpruefte ich, ob das Massband auch gut zu benutzen sei und zog... und sah, was diesmal schiefgegangen war: Ich hatte das Massband falsch herum eingesetzt!!!
Cut out a bit more generously the measure tape fit in perfectly and the second edition of Jan's felt tape measure was finished. Satisfied I leaned back and did some final examination and found out what had been going wrong this time: I did put in the tape upside down!!!


Nun die grosse Frage: Kann man so etwas abgeben?
Ich befragte meinen Meister und der sagte, dass sich die beschenkte Person beim Anblick dieses Faux Pas' nicht lange wundern wuerde, warum sie das Massband als zusaetzliche Dreingabe bekommen hatte...
"Ehrlich?" fagte ich, "Waere das Dein Gedanke?"...mein Gegenueber blickte vielsagend und ich begann mit dem Zuschnitt der dritten Ausgabe...
Und nachdem das dann tatsaechlich schoen klappte, gab es noch ein Nadelkissen dazu...
Machen halt wirklich Spass, diese kleinen Filzkleidchen!
The crucial question was: Can I give something like that to another person?
I questioned my master and he replied that the receiving person wouldn't need much time until figuring out why this piece was thrown in.
"Really?" I asked, "Would this be your thoughts?"...he looked at me meaningfully and I immediately started with the third tape measure ...
And finally... it was a success and since crafting with felt is such a pleasure to me I did also a matching pin cushion for Jan.
Wie gesagt: Ende gut, alles gut! Und Spass gemacht hat dieser Swap mit Jan von Anfang bis Ende, egal, wie aufregend es zeitweise war.
Jan hat ihr Paeckchen mittlerweile bekommen und hier darueber geschrieben. Ich denke, ihr haben die Sachen wirklich gefallen.
As I told you before: All's well that ends well.
This swap with Jan was so much pleasure, from the beginning till the end , no matter how nervewrecking it sometimes felt.
In the meantime Jan received her package and wrote about it on her blog. I think she really likes the felt accessories I did for her.
Da in der Zwischenzeit irgendetwas ganz Schlimmes mit der Festplatte passiert ist, auf der ich meine Fotos speichere, habe ich im Moment keinen Zugriff auf Bilder vom fertigen Maeppchen, Massband und Nadelkissen. Jan war so lieb, mir ihre Fotos zur Verfuegung zu stellen.
Meanwhile something really bad happened to the disc I store my photos on and I don't have any access to pictures I have been taking of the needlebook, the measure tape and the pincushion. Jan was so kind to let me use her photos.



Recent Comments